Biologische Schädlingsbekämpfung vom Profi
Die biologische Schädlingsbekämpfung ist die Verwendung von lebenden Organismen und natürlich gewonnenen (oder naturidentischen) Verbindungen zur Bekämpfung von Schädlings- und Krankheitspopulationen. Werkzeuge, die aus der Natur stammen, die die menschliche Gesundheit und die Umwelt wenig belasten und zur Bekämpfung von Schädlingen, Unkräutern und Krankheiten eingesetzt werden. Der Ansatz wird seit über 100 Jahren erfolgreich eingesetzt, um die Ausbreitung von Schädlingen einzudämmen, Nutzpflanzen zu schützen und das Gleichgewicht von Ökosystemen und Lebensräumen wiederherzustellen. Biologische Schädlingsbekämpfung als natürliche Alternative zu chemischen Pestiziden. Die biologische Kontrolle nutzt natürliche Technologien und nutzt sie, um Schädlinge auf umweltverträgliche Weise zu bekämpfen. Bei richtiger Anwendung kann es den Erzeugern ermöglichen, den Einsatz synthetischer Chemie zu reduzieren, die verheerende negative Auswirkungen auf Menschen, Wildtiere, die Bodengesundheit und die Pflanzenproduktion haben kann. Bei Rootsum hat sich die biologische Schädlingsbekämpfung als wirksame Methode zur Bekämpfung invasiver oder nicht heimischer Arten durch eine Methode namens Integrierter Pflanzenschutz erwiesen. Es eignet sich auch sehr gut für Menschen, die sich für ökologische und nachhaltige Landwirtschaft interessieren.
Goodbye chemische Pestizide
Synthetisch-chemische Pestizide können sich nachteilig auf eine Vielzahl von Faktoren in der Landwirtschaft auswirken. Sie können das Bodenleben stören, was dann grundlegende Prozesse des Pflanzenwachstums und der Pflanzenkraft einschränkt, sie können Wildtiere in und um die Farm schädigen und Wasserläufe verschmutzen. Das menschliche Leben kann ebenso durch chemisch-synthetische Pestizide beeinträchtigt werden, insbesondere durch die giftigeren – direkt durch Exposition auf dem Bauernhof oder Kontamination des Trinkwassers und indirekt, wenn Schädlingsresistenz Ernteverluste verursacht und die Lebensgrundlage beeinträchtigt. Biologische Schädlingsbekämpfung – auch als biologische Importkontrolle bezeichnet – ist die Einführung eines exotischen Organismus zur Bekämpfung von Schädlingen in einem Gebiet, in das eingedrungen ist. Das Ziel ist nicht, das invasive Insekt auszurotten, sondern seine Dichte unter eine angemessene ökologische oder ökonomische Schwelle zu bringen. Warum also sehen wir dann keinen weltweiten „Wechsel“ von chemischen Bekämpfungsmethoden zu biologischen Bekämpfungsmethoden, da wir wissen, dass biologische Bekämpfungsmethoden in der Regel vorteilhafter für die Umwelt sind?
Rootsum – Vorreiter der natürlichen Schädlingsbekämpfung
Rootsum ist der Vorreiter, wenn es um die natürliche Schädlingsbekämpfung geht. Der Familienbetrieb mit jahrzentelanger Erfahrung auf diesem Gebiet garantiert schnelle Lieferung, Produktionskontrollen und bei Bedarf gekühlten Versand. Außerdem werden immer ein wenig mehr Nützlinge (Raubmilben, Nematoden und Larven) in die Verpackung gegeben als bestellt. Die kurze Zeitspanne zwischen Produktion und Auslieferung, gepaart mit dem Kurierversand, garantiert Ihnen beste Qualität! Bei Bedarf können die Produkte auch gekühlt versendet werden. In Kombination mit den bisherigen Maßnahmen wird sichergestellt, dass die Produkte, die uns in ausgezeichnetem Zustand verlassen, auch bei Ihnen im Handumdrehen ankommen. Abhängig vom Produkt und den aktuell zu erwartenden Außentemperaturen wird geprüft, ob Ihre Bestellung gekühlt versendet werden soll. Somit erhalten Sie zu Ihrem Produkt immer den richtigen Vorschlag.
You must be logged in to post a comment.